Der Geschmack von Holz - Wie Bäume unser Essen bereichern
Wonach schmeckt Holz? Wie wird Holz zum Kochen, Fermentieren, Destillieren und der Erzeugung von unterschiedlichen Geschmacksnuancen verwendet und warum ist Holz weltweit ein interessantes Lebensmittel? Wir g...
mehr ...
"Lagger war eine der spannendsten Gailtaler Persönlichkeiten", meint der Hermagorer Historiker Bernhard Gitschtaler. Er legte die Geschichte herausragender Politiker aus Mauthen frei. Einer davon ist Nationalrat Hans Lagger, dem der Bau der Lungenheilstätte Laas zu verdanken ist...
mehr ...
Offene Kassenstellen mit jungen Ärzten zu besetzen, wird in den kommenden Jahren zur Herausforderung werden. Die Hälfte aller in den Bezirken Spittal und Hermagor tätigen Kassenärzte erreicht in den kommenden fünf bis zehn Jahren das gesetzliche Pensionsalter.
KLEINE Zeitung: Vo...
mehr ...
Das erste Lebensmittel-Geschäft, das in Österreich für's Einkaufen Geld verlangt? Ja, dafür laufen die Mitarbeiter aber nicht davon!
Im Gegenteil: Einkaufen wird zum Erlebnis, vollgepackt mit erstaunlichen Fakten, Verkostungen, Ideen, Inspiration. Ein Einkauf, der zum Kochkurs ...
mehr ...
Auftakt-/Impulsveranstaltung
Mittwoch, 8. November | 9:00 - 16:00 Uhr
Stadtsaal Hermagor
Anfahrt | Download PDF Folder
Gesunde Ernährung, gesunde Gesellschaft?
Philosophische Anmerkungen zur Frage, ob Slow Food als Lebens- und Wirtschaftsphilosophie zur Stärkung der Ernährung...
mehr ...
Die umfassenden Ergebnisse aus den bisherigen Dialogformaten (Mobilität, Daseinsvorsorge, Natur & Lebensraum, Wirtschaft, Innovation und Soziales) werden gemeinsam diskutiert, adaptiert und ggf. ergänzt.
Programm:
18:00 Uhr - Eröffnung, Bgm. Johann Windbichler
18:10 Uhr - Präse...
mehr ...
Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-04-01
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680