Bergsteigerdorf Mauthen
Kontakt: Ingo Ortner
T. +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Gailtaler Almkäse g.U.
#almkaesechallenge
Samstag ist kulinarischer MTB-Almerlebnistag.
Treffpunkt ist jeweils
vorm Rathaus in Hermagor, Kirchbach, Dellach und Kötschach-Mauthen um 7:30 Uhr. Gemütlich die heimischen Käsealmen entdecken steht als Ziel im Mittelpunkt. Die Einladung zum gemeinsamen MTB-Erlebnistag richtet sich an Einheimische und Gäste. D.h. ihr unternehmt die MTB Touren eigenverantwortlich und ohne Guide.
Das passende Gailtaler Almkäse g.U. - T-Shirt für deine Almkäsechallenge und für's Käsefest Ende September gibt's hier ...
Sa., 15.7.2023 | 7:30 |
Egger Alm |
Sa., 22.7.2023 | 7:30
|
Straniger Alm |
Sa., 29.7.2023 | 7:30
|
Reisacher Jochalm |
Sa., 5.8.2023 | 7:30
|
Frondell- und Bischofalm |
Sa., 12.8.2023 | 7:30
|
Rattendorfer Alm |
Sa., 19.8.2023 | 7:30
|
Rudnig und Tröpolacher Alm |
Sa., 26.8.2023 | 7:30
|
Tressdorfer Alm |
Sa., 2.9.2023 | 7:30
|
Watschiger Alm |
Sa., 9.9.2023 | 7:30
|
Klein Kordin Alm |
Sa., 16.9.2023 | 7:30
|
Achornach Alm |
Die Käseerzeugung hat im Gailtal eine lange Tradition. Die Almkäsereien dienten früher dazu, die täglich frisch gewonnene Alpenmilch haltbar und lagerfähig zu machen. Diese Tradition ist bis heute erhalten geblieben und weiterentwickelt worden.
Oberhalb der Dörfer des Gailtals wird auf
13 Almen von den Gailtaler Almsennern der europaweit-ursprungsgeschützte Gailtaler Almkäse erzeugt. Diese gilt es zu Fuß und mit dem MTB zu erkunden. Damit ihr ein gemeinschaftliches Erlebnis habt, rufen wir zur
Almkäsechallenge auf.

Download Almplakat als PDF
Leben und arbeiten in der Region (Jobbörsen)
Bergsteigerdorf Mauthen, 2023-09-25
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403
deine.Unterkunft info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680