deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

2025-05-13

Die Bergwelt von Friaul Julisch-Venetien reicht von den Friauler Dolomiten bis zu den Julischen und Karnischen Alpen und Voralpen: In diesen luftigen Höhen werden von 25. Mai bis 26. Juli zum dritten Mal die traditionelle Küche und die lokalen Produkte der Region zelebriert.

Die Schutzhütten bilden bei der Veranstaltungsreihe "In rifugio c'è più gusto" (Auf der Hütte schmeckt's einfach besser) die Bühne für Lebensmittel aus dem Friaul, die Besucher in Workshops näher kennenlernen können, während die Wirte damit ein Menü zubereiten.

Weiter zur Projektseite
Weiter zum Bericht in der KLEINEN Zeitung



Terminhinweis 6.7.2025 ab 10:00 uhr:

Honiggenuss auf der Rif. Fabiani / Zollner

In der wildesten und bezauberndsten Gegend der Karnischen Alpen heißen Nino und Tiziana von der Fabiani-Berghütte Sie herzlich willkommen zur Veranstaltung "In Rifugio c'è più gusto! (In der Berghütte gibt es mehr Geschmack!)", die gemeinsam mit der Imkerei von Rudy Screm organisiert wird. Von 11:00 bis 16:00 Uhr erzählt ein Lehrpfad, bereichert durch die Anwesenheit der Bienenstöcke, das Leben der Biene und ihre wichtige Arbeit. Der Workshop ist kostenlos und die Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte die Berghütte (Nino) +39 366 7863211, rifugiofabiani1@gmail.com.

Ein Aufenthalt in der Fabiani-Hütte ist ein authentisches Erlebnis im Herzen der Karnischen Alpen. Nino und Tiziana sorgen mit ihrer Herzlichkeit und Gastfreundschaft dafür, dass Sie sich wie zu Hause fühlen, und verwöhnen den Gaumen der Gäste mit traditionellen lokalen Gerichten aus frischen, authentischen Zutaten.

Die Imkerei Rudy Screm, inmitten der grünen Weiden von Paularo, produziert exzellenten Honig, der durch die richtige Mischung aus Tradition und Innovation sowie Rudys besonderem Augenmerk auf die Gesundheit der Bienen und seiner Bienenstöcke entsteht.

Organisiert von: Rifugio Fabiani (Nino)
+39 366 7863211




DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
Fragen an die Redaktion: E-Mail
Artikel/Ideen beitragen: E-Mail



KONTAKT
Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at

DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit, eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
#donation #unterstützung #deinbeitrag






mehr ...
Weiterlesen Weiterleiten Zurück zur *bersicht



Zurück zur Listenausgabe







Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-05-13
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680