deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

Ingo Ortner @ the Lounge
Wie Raumordnung neue Nutzungskonflikte bewältigen kann. Der Raum in den Alpen ist begrenzt und wird immer intensiver genutzt, unter anderem für die Stromerzeugung. Energiewende und Renaturierung stehen oft im Widerspruch zueinander. Auf welche Weise kann alpine Raumordnung zwisc...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Windkraft auf Kärntner Almen und Bergen Lernen Sie Geschichte Herr Landeshauptmann Bruno Kreisky und Jörg Haider haben sich gestern aufgrund Ihrer Stellungnahme zu Windkraftanlagen auf Almen und Bergen wohl im Grab umgedreht. Der eine, weil er leidvoll vergleichbare Lehren aus ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Boden ist die Grundlage unseres Lebens - und eine begrenzte Ressource. Unser Umgang damit braucht dringend ein Umdenken. Mancherorts haben engagierte Menschen bereits damit begonnen. Sie gehen mit gutem Beispiel voran. Filmemacher Robert Schabus portraitiert sieben Gemeinden. Es...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Architekturprofessor Roland Kneiger geht mit der Art des Bauens in Kärnten hart ins Gericht. Neben zu hohem Bodenverbrauch durch ebenerdige Bauten entstünden durch die Aneinanderreihung von Einfamilienhäusern keine Siedlungs-, sondern nur noch "Zersiedlungsstrukturen". Durch den...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Wie Menschen durch ihr tägliches Tun das Leben in den Alpen mitgestalten und damit zur Umsetzung der Alpenkonvention beitragen, zeigt der neue Podcast "Alpenrauschen" des Alpenkonventionsbüros von CIPRA Österreich. Lois Hechenblaikner 10/2023 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲𝗻 ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Kleine Zeitung, Interview vom 29.10.2023 Elisabeth Schaschl, designierte Leiterin des Referats Forst und Energie bei der Landwirtschaftskammer Kärnten. Borkenkäfer-Massenvermehrung und enorme Sturmschäden machen Kärntens Waldbauern zu schaffen. Elisabeth Schaschl erklärt, wie A...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Kleine Zeitung, 30.08.2023 | Markus Sebestyen Mit einer spek­ta­ku­lä­ren Ak­ti­on pran­gern ka­tho­li­sche und evan­ge­li­sche Kir­che das Schmel­zen der Glet­scher an. Am Diens­tag fin­den ein Re­qui­em und ein Trau­er­zug statt. Der größ­te Glet­scher Ös­ter­reichs ver­schw...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
An: Tiroler Landesregierung | Nein zur Skischaukel Sillian-Sexten Sehr geehrte Tiroler Landesregierung, Mit dieser Petition fordern wir den Stopp des geplanten Baus der Skischaukel Sillian-Sexten und den Erhalt des überaus reizvollen Wandergebietes mit seiner intakten Natur im ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Josef Ob­we­ger ist Alm­bau­er in Mill­statt Interview KLEINE ZEITUNG vom 7.8.2023 (Elke Fert­schey) Wo sehen Sie als neuer Bun­des­ob­mann der Alm­wirt­schaft Ös­ter­reich die Be­deu­tung der Alm­wirt­schaft? Für Berg­bau­ern ist die Alm­wirt­schaft un­trenn­bar mit dem Heim­b...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Das Poster zur Aktion Im Zuge des jährlichen Fotowettbewerbs wollen wir die Alpen aus verschiedenen Perspektiven zeigen: Ihren kulturellen Reichtum, ihre majestätische Naturpracht, ihre einzigartige Artenvielfalt und Ökosysteme sowie das pu...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Wenn dir Freunde aus dem National Geographic entgegenblicken, dann ist gewiss, dass du am richtigen Weg bist. DIE ALPEN, unsere Heimat, unsere Landschaft, unsere Tradition, unsere Lebensgrundlage. Weniger statt mehr. Die in der Initiative Berg­steiger­dörfer vereinten Ort­scha...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Wir möchten Sie dazu einladen, an einer Umfrage der Universität von Ljubljana zur Erforschung der Lebensqualität im Alpenraum teilzunehmen. Lebensqualität umfasst dabei sowohl die Lebensbedingungen und materiellen Voraussetzungen für die Bewohner/innen, die notwendig sind, um in...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
"Mitgliedschaft ist für Ortsentwicklung wichtig" Quelle: NÖN - https://bit.ly/lunzamsee15 NÖN: Lunz am See ist das einzige Bergsteigerdorf in Niederösterreich und gleichzeitig Gründungsmitglied des Alpenverein-Projektes. Wie ist diese Verbindung zum Projekt entstanden? Martin P...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Damit die Alpen in Kärnten nicht zum Vergnügungspark werden. Kleine Zeitung, 8.4.2023 | Peter Angermann, Andreas Kanatschnig Die Alpenkonvention schützt die heimische Bergwelt, viele Kärntner Gemeinden wissen aber gar nicht, dass sich alle daran halten müssen. Das kann zu poten...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Im September 2015 treffen sich Vertreter*innen der UNO in New York. Es wird überlegt, welche Nachhaltigkeits- und Umweltziele für die nächsten Jahre vereinbart werden sollten. In den Jahren zuvor vermehrten sich Appelle und Warnungen von Wissenschaftler*innen, wonach der Ruf nach...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Seit 2017 steht FReD für das e-Carsharing-Projekt in der Tourismusregion Gailtal-Lesachtal-Weißensee. Damit hast du eine umweltfreundliche und günstige Alternative zum eigenen Auto. Gebucht wird das e-Fahrzeug über die FReD-App. Die Standorte sind so gewählt, dass sie problemlos...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
... die Grenzen des guten Erlebnisses Tourismus ist wichtig für unsere Region. Und JA! Wir wollen mit Stolz dem Gast schöne Tage in unserer Region bieten. Dafür arbeiten wir hart, dafür entwickeln wir Angebote, die Wohlfühlen, Berg- und Naturerlebnisse, "mountains and lakes", S...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
(kaernten.ORF.at) Die Klimakrise hat weitreichenden Folgen auch für Kärnten, etwa in der Land- und Forstwirtschaft, das können Wetterexperten bereits beobachten. Aber auch der Betrieb in manchen Skigebieten, etwa auf dem Nassfeld könnte in absehbarer Zeit gefährdet sein, wenn e...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
"Böden sterben stumm und schleichend" KLEINE ZEITUNG, von Harald Schwinger | 02. Jänner 2022 update 10. März 2025 Sie versuchen seit mehr als 20 Jahren ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Böden zu schaffen. Trotzdem hat man den Eindruck, man geht nach wie vor sehr sorglos ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht









Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-04-03
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680