deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

Ingo Ortner @ the Lounge
Hans Sellenati (auch Johann Baptist, * 6. September 1861 in Villach; † 21. Dezember 1935 in Mauthen) war ein österreichischer Genre- und Landschaftsmaler, sowie Herausgeber einer Lokalzeitschrift und Pionier des Skisports. Sellenati wurde als Sohn des Handlungsreisenden und sp...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Quelle: APA - Die GeoSphere Austria stellt erstmals flächendeckend für ganz Österreich geologische Spezialkarten im einheitlichen Maßstab von 1:50.000 zur Verfügung. Die Karten sind über eine Internet-Plattform frei zugänglich, teilte die Forschungsanstalt mit. Genutzt werden kön...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Der 21. März ist "Welttag des Holzes" und "Internationaler Tag des Waldes". Das Obere Gailtal und Lesachtal zähl(t)en zu den waldreichsten Gebieten Kärntens. Das Sturmtief Vaia und die Borkenkäferplage hatten und haben für Waldbesitzer, Bauern und Forstbetriebe teils dramatische...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
KLEINE ZEITUNG, 20.03.2025 | Ein Osttiroler Waldaufseher bereinigt seinen Forst statt mit schwerem Gerät auf traditionelle, naturschonende Weise. Tierische Hilfe kommt aus Oberkärnten. Von André Schmidt Äste knacken, schweres Schnaufen ist hörbar, dazu laute, aber besonnene Rufe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Neue Hochzeitsagentur macht's möglich: Heiraten in den Bergen Kärntens und Osttirols - M.U.T. Magazin Heiraten im Gail-, Gitsch- und Lesachtal - die atemberaubende Kulisse dieser malerischen Täler hat sich die neue Kärntner Hochzeitsagentur "Die Heiraterei" ausgesucht, um Braut...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Kaum ein Thema wird zurzeit kontroverser diskutiert als die so genannten alternativen Energiequellen: Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik. Die einen sehen in ihnen die wichtigste Waffe gegen die Erderwärmung, die anderen kritisieren die Naturzerstörung, die mit ihrem Einsatz ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Erbaut in den 1930-er Jahren des vorigen Jahrhunderts unter Benito Amilcare Andrea Mussolini, hat die Plöckenstraße bis in die 1960-er und 1970-er Jahre sehr viel zum (Über-)Leben in den Grenzgemeinden Timau/Paluzza und Kötschach-Mauthen beigetragen. Timau, Tischblong am Weg zum...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
CarniaMusei - Comunità di montagna della Carnia Via Carnia Libera 15, 33028 Tolmezzo (UD) Telephone: 0433 487779 info@carniamusei.org Mo, Di und Do 8-13 Uhr / 14-17 Uhr Mi und Fr 8-13 Eine kleine Auswahl: Civico museo archeologico 'Iulium Carnicum' - Zuglio Das archäologisch...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Adresse: Via 25 Aprile, 33028 Tolmezzo UD, Italien Telefon: +39 0433 487961 ERT Ente Regionale Teatrale del Friuli Venezia Giulia nennt sich der Verband aller Theater der Region. Das Theater Tolmezzo ist nach Luigi Candoni (1921-1974) benannt. Er war Publizist, kultureller Anim...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Gedenkfeier am 29. Jänner in Salzburg zum 100-ten Todestag Sein Name ist untrennbar mit der Geschichte des Alpinismus verbunden: Als Mitbegründer, Ideengeber und Umsetzer prägte Johann Stüdl die ersten Jahrzehnte des Alpenvereins. Die Stüdl-Hütte und der Stüdlgrat am Großglockn...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Mit der Teilöffnung am 25. Jänner 2025 und nach 420 Tagen Leidensweg auf beiden Seiten des Grenzübergangs, waren die Ansprachen von Präsident Massimilliano Fredriga und LH Dr. Peter Kaiser sehr erfreulich. Das Thema "Lebensader Plöckenpass" ist nun für FVG und Land Kärnten dort,...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Autor Wolfgang Heitzmann präsentiert in seinem Fotovortrag Das andere Österreich Wanderziele aus seinem neuen gleichnamigen Buch. Seine Fotos und Geschichten versetzen ins Staunen, regen zum Nachdenken an und geben Impulse für eine persönliche Mobilitätswende. "Die ältesten Ste...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Der Gruber-Schuschnig-Plan Kleine Zeitung, vom 26.11.2024 Presseaussendung Land Kärnten vom 27.11.2024 Download Grafik highraise Zitate: "Raumordnungsreferent Gruber und Energiereferent Schuschnig wollen bis Jahresende den Entwurf einer Verordnung für Windkraftzonen vorlegen. M...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Steve McCurry gilt seit mehr als 50 Jahren als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Fotografie. Seine Meisterschaft in der Verwendung von Farbe, Empathie und Menschlichkeit machen seine Fotografien unvergesslich. Der Salone degli Incanti in Triest ze...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
2025 ist Görz Kulturhauptstadt Europas (gemeinsam mit Chemnitz). Die Stadt am Isonzo liegt südlich von Villach und nördlich von Triest direkt an der Grenze zu Slowenien. Mit etwas mehr als 30.000 Einwohnern ist sie bis heute Sitz des Erzbistums. Görz wurde 1001 erstmals urkund...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
VORBEMERKUNG Am 12.1.2025 findet in Kärnten eine Volksbefragung zum Thema WINDKRAFTANLAGEN auf BERGEN und ALMEN statt. Im Gegensatz zu den vielen Statements heimischer Spitzenpolitiker werden die Bürger*innen NICHT GEFRAGT, ob sie für oder gegen Windräder sind! Die Fragestellung...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Die Alpenvereine der drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien pflegen schon seit 60 Jahren freundschaftliche Beziehungen und haben vor vier Jahren ein Übereinkommen zur Schaffung des "Julius-Kugy-Alpine-Trails", des "Weges der Freundschaft", des "Friedenswege...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Erich Auer, Mitglied des Kärntner Naturschutzbeirates, über Erneuerbaren-Ausbau, die strikte Ablehnung von Windkraft-Projekten, die Rolle der Politik und das Verteidigen des Naturschutzes in Kärnten. Wolfgang Fercher Kleine Zeitzung, Chefredakteur Kärnten & Osttirol 10. Novembe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Kleine Zeitung vom 09/2022. Andreas Kanatschnig Gerhard Hohenwarter senior beobachtet seit 30 Jahren den Eiskar-Gletscher: Bisher war er 112 Mal dort, um den einzigen Gletscher in den Karnischen Alpen zu vermessen. Oft gemeinsam mit seinem Sohn. Begrenzt von hohen Wänden, trotzt ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Originaltext Nationalpark Hohe Tauern, Facebook vom 2.11.2024 Lasst uns eine Reise durch Millionen von Jahren machen ⌛💫 Vor etwa 80 Millionen Jahren begann die langsame, kraftvolle Bewegung der Erdplatten, die zur Entstehung der Alpen führte. Durch die tektonischen Kräfte drü...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Fasziniert von den Bergen Der Gailtaler Alois Ortner (Jg. 1947) ist ein Alpinist der Extraklasse. Beruflich war er Alpingendarm bzw. Polizist, Postenkommandant, Bergretter, Flugretter und 1997 war er als „Mensch des Jahres“ in der ORF-Sendung „Vera“ besonders geehrt worden. Ein ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Friuli Venezia Giulia: 4 province 215 comuni. 1747 frazioni. 130 km di costa 8 Comuni costieri: Lignano Sabbiadoro Marano Lagunare Grado Staranzano Monfalcone Duino-Aurisina Trieste Muggia Monte Coglians 2780 m. Il piu' alto. Sauris il comune più alto 1400 metri 11 isole ne...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
CAI Tolmezzo Pietro De Faccio ist derzeitiger Präsident des CAI Tolmezzo. Unterstützt wird er von einem jungen Expertenteam: Annalisa Bonfiglioli (Vize), Alessandro Benzoni, Alessandro Cella, Marco Fachin, Paolo Marini, Jasna Dionisio, Federico Scalise, Federico Piutti, Orlando ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Den Mehrwert durch einen bewussten Griff zu regionalen Produkten beleuchtet Teil 18 der Serie RespektAmBerg im neuen Bergauf. Von Jasmin Marinngele Zunächst eine begriffliche Einordnung: Unter Wertschöpfung versteht man vereinfacht die Umwandlung von produzierten und vorhandene...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Als hätte die Welt keine anderen Sorgen. Allein beim Lesen des Artikels darf sich jeder fragen, wo in der modernen Zeit noch Raum für Hausverstand und Freiheit bleibt. Wie konnte es überhaupt soweit kommen, dass Grundbesitzer und Ausnahmekletterer vor Gericht treffen müssen? Abg...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Die ehemalige MODINE Halle ist nicht nur (neuer) Standort heimischer Betriebe, sondern soll unter dem Titel "Karnische Werkstätten" auch Raum für Bildung, Innovation und Firmengründung werden. Am Freitag 20. September findet ab 10:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Weiterb...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Mit der Ortsentwicklung von Kötschach-Mauthen bin ich überhaupt nicht zufrieden, obwohl ich sehe, dass sich viele dafür freiwillig einsetzen, um den totalen Untergang zu verzögern. Ich bin als "Habenichts" 1940 im Arbeiterhaushalt von 40m² Wohnfläche geboren worden und habe sch...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
#blondl #scheinwelt #allesistschoen #allesistbunt #lgbtq #lilakuh Am letzten Septemberwochenende findet zum 26-ten Mal das Käsefest im Kärntner Gailtal, in Kötschach-Mauthen statt. Seit den Anfangstagen geht es um einen respektvollen Umgang zwischen Almlandwirtschaft und Touris...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Gailtaler Almkäse g.U. (geschützter Ursprung) Am 27.07. offizieller Almkäseanschnitt auf der Watschiger Alm Am 28.07. Almkäseanschnitt auf allen anderen Gailtaler Käsealmen Die Käseerzeugung hat im Gailtal eine lange Tradition. Die Almkäsereien dienten früher dazu, die täglich ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Nach einer stundenlangen Busreise mit 8 Stunden Zwangsaufenthalt an der ungarischen Grenze kamen in der Nacht auf den 13. Juni 57 ukrainische Kinder und Jugendliche mit ihren Trainer*innen zum olympischen Trainingscamp nach Kötschach-Mauthen. #olympicdreamsvideo Zwischen den vi...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Statistische Bevölkerungsprognosen für die Gemeinde Kötschach-Mauthen (20307) Beim Anblick dieser Statistiken wird einem leider schwindlig! Für Landes-, Bezirks- und Gemeindepolitik wär's höchst an der Zeit gegenzusteuern. PLÖCKENTUNNEL als Vision Vorab folgender Hinweis: ni...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Die Ermöglichung von "unmöglichen Treffen" nennt das Aspen Institute Deutschland als eines seiner Ziele. Die US-amerikanische Denkfabrik mit Sitz in Washington, D.C. wurde 1950 in der damals verfallenden Bergbaustadt Aspen von Walter Paepcke gegründet und verfügt heute über weit...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Weniger, dafür besser | Bergsteigerdorf Mauthen | PodCast aufrufen ... Mauthen liegt eingebettet in die malerische Kulisse der Karnischen Alpen. Ein idyllischer Rückzugsort für Bergliebhaber und Naturfreunde. Die Region Gailtal-Lesachtal-Weißensee zeichnet sich durch ihre atembe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler hat am 22. April 2024 im Casino Velden am Wörthersee den 6. Österreichischen Innovationspreis Tourismus an innovative, kulinarische Initiativen und Erlebnisse verliehen. Der ÖIT wurde gemeinsam von Bund und Bundesländern in den K...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Runder Tisch "Plöckenpass Sperre" Montag, 8. April 2024 in Kötschach-Mauthen Auf Einladung des Standortmarketing-Vereins "So viel mehr Kötschach-Mauthen" trafen sich am Montag, dem 8. April 2024, rund 80 Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft Kärntens und Friauls mit Unter...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Am 26. Oktober 1883 in Cedarchis di Arta Terme (UD) geboren, begann er als Mechaniker zu arbeiten und bekannte sich bereits in den ersten Jahren des 20-ten Jahrhunderts zu libertären und antiklerikalen Ideen. Im Jahr 1908 heiratete er Maria Monai aus Amaro und emigrierte nach z...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Im Vordergrund die "Portatrice Carnica", die ihr Leben im Dienst der italienischen Armee im Ersten Weltkrieg geopfert hat. Im Hintergrund die Karnischen Berge und ihre Begleiterinnen während des mühsamen Aufstiegs zu den Gipfeln. Darüber die goldene Tapferkeitsmedaille, die der ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Offene Kassenstellen mit jungen Ärzten zu besetzen, wird in den kommenden Jahren zur Herausforderung werden. Die Hälfte aller in den Bezirken Spittal und Hermagor tätigen Kassenärzte erreicht in den kommenden fünf bis zehn Jahren das gesetzliche Pensionsalter. KLEINE Zeitung: Vo...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
In der Regierungssitzung am kommenden Dienstag wird das Almgebiet Mussen zum Europaschutzgebiet erklärt. Das Almgebiet im Lesachtal ist bekannt für artenreiche Bergblumenwiesen. Auch geschützte Arten, wie Frauenschuh und Goldener Schneckenfalter, kommen dort vor. Die Regierungs...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Klimaneutralität & Nachhaltigkeit Der Österreichische Alpenverein hat sich ein weiteres wichtiges Ziel zur Aufgabe gemacht. Er will seinen Beitrag für eine nachhaltige, klimaschonende und lebenswerte Umwelt verstärken. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Es lohnt sich der ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Weitere Einträge:
1  2  3  4 








Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-04-01
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680