deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

Ingo Ortner @ the Lounge
Quelle: APA - Die GeoSphere Austria stellt erstmals flächendeckend für ganz Österreich geologische Spezialkarten im einheitlichen Maßstab von 1:50.000 zur Verfügung. Die Karten sind über eine Internet-Plattform frei zugänglich, teilte die Forschungsanstalt mit. Genutzt werden kön...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Erstes „Green Team-Meeting“ Über 30 Institutionen aus der Region Hermagor trafen sich am 19. Feber 2025 zum ersten Green Team-Meeting. Nach informativen Impulsen durch die NLW Tourismusmarketing GmbH, die LEADER-Region Hermagor, KEM Karnische Energie und KLAR! Karnische Anpassu...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Kaum ein Thema wird zurzeit kontroverser diskutiert als die so genannten alternativen Energiequellen: Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik. Die einen sehen in ihnen die wichtigste Waffe gegen die Erderwärmung, die anderen kritisieren die Naturzerstörung, die mit ihrem Einsatz ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Erbaut in den 1930-er Jahren des vorigen Jahrhunderts unter Benito Amilcare Andrea Mussolini, hat die Plöckenstraße bis in die 1960-er und 1970-er Jahre sehr viel zum (Über-)Leben in den Grenzgemeinden Timau/Paluzza und Kötschach-Mauthen beigetragen. Timau, Tischblong am Weg zum...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Weniger, dafür besser! Ein wahrlich gutes Motto für ein besseres Neues Jahr. Die Anzahl derer, die sich nach Normalität in einer verrückten Zeit sehnen, wird glücklicherweise immer größer. Und man lese und staune, es sind auch die Jungen, die genug vom Après-Zirkus haben und sic...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
VORBEMERKUNG Am 12.1.2025 findet in Kärnten eine Volksbefragung zum Thema WINDKRAFTANLAGEN auf BERGEN und ALMEN statt. Im Gegensatz zu den vielen Statements heimischer Spitzenpolitiker werden die Bürger*innen NICHT GEFRAGT, ob sie für oder gegen Windräder sind! Die Fragestellung...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Erich Auer, Mitglied des Kärntner Naturschutzbeirates, über Erneuerbaren-Ausbau, die strikte Ablehnung von Windkraft-Projekten, die Rolle der Politik und das Verteidigen des Naturschutzes in Kärnten. Wolfgang Fercher Kleine Zeitzung, Chefredakteur Kärnten & Osttirol 10. Novembe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Den Mehrwert durch einen bewussten Griff zu regionalen Produkten beleuchtet Teil 18 der Serie RespektAmBerg im neuen Bergauf. Von Jasmin Marinngele Zunächst eine begriffliche Einordnung: Unter Wertschöpfung versteht man vereinfacht die Umwandlung von produzierten und vorhandene...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Als hätte die Welt keine anderen Sorgen. Allein beim Lesen des Artikels darf sich jeder fragen, wo in der modernen Zeit noch Raum für Hausverstand und Freiheit bleibt. Wie konnte es überhaupt soweit kommen, dass Grundbesitzer und Ausnahmekletterer vor Gericht treffen müssen? Abg...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Mit der Ortsentwicklung von Kötschach-Mauthen bin ich überhaupt nicht zufrieden, obwohl ich sehe, dass sich viele dafür freiwillig einsetzen, um den totalen Untergang zu verzögern. Ich bin als "Habenichts" 1940 im Arbeiterhaushalt von 40m² Wohnfläche geboren worden und habe sch...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Gailtaler Almkäse g.U. (geschützter Ursprung) Am 27.07. offizieller Almkäseanschnitt auf der Watschiger Alm Am 28.07. Almkäseanschnitt auf allen anderen Gailtaler Käsealmen Die Käseerzeugung hat im Gailtal eine lange Tradition. Die Almkäsereien dienten früher dazu, die täglich ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Die Ermöglichung von "unmöglichen Treffen" nennt das Aspen Institute Deutschland als eines seiner Ziele. Die US-amerikanische Denkfabrik mit Sitz in Washington, D.C. wurde 1950 in der damals verfallenden Bergbaustadt Aspen von Walter Paepcke gegründet und verfügt heute über weit...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Weniger, dafür besser | Bergsteigerdorf Mauthen | PodCast aufrufen ... Mauthen liegt eingebettet in die malerische Kulisse der Karnischen Alpen. Ein idyllischer Rückzugsort für Bergliebhaber und Naturfreunde. Die Region Gailtal-Lesachtal-Weißensee zeichnet sich durch ihre atembe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler hat am 22. April 2024 im Casino Velden am Wörthersee den 6. Österreichischen Innovationspreis Tourismus an innovative, kulinarische Initiativen und Erlebnisse verliehen. Der ÖIT wurde gemeinsam von Bund und Bundesländern in den K...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Runder Tisch "Plöckenpass Sperre" Montag, 8. April 2024 in Kötschach-Mauthen Auf Einladung des Standortmarketing-Vereins "So viel mehr Kötschach-Mauthen" trafen sich am Montag, dem 8. April 2024, rund 80 Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft Kärntens und Friauls mit Unter...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Am 26. Oktober 1883 in Cedarchis di Arta Terme (UD) geboren, begann er als Mechaniker zu arbeiten und bekannte sich bereits in den ersten Jahren des 20-ten Jahrhunderts zu libertären und antiklerikalen Ideen. Im Jahr 1908 heiratete er Maria Monai aus Amaro und emigrierte nach z...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Der Bildhauer Georg Planer hat im Vorjahr eine der größten Skulpturen Österreichs in viermonatiger Arbeit geschaffen. Der vom Oberkärntner bearbeitete Felsen liegt direkt am Wanderweg zwischen Italien und Österreich. Er hat eine Höhe von rund fünf Metern und ein Gesamtvolumen von...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Am Weißensee wurden Anleitungen für eine weitgehend friktionsfreie Wegnutzung und Freizeitgestaltung im Naturraum für Gäste und Einheimische erarbeitet. KLEINE ZEITUNG, Leopold Salcher Das "Naturforum Weißensee 2024", das die vergangenen zwei Tage im Weißenseehaus in Techendorf...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
In der Regierungssitzung am kommenden Dienstag wird das Almgebiet Mussen zum Europaschutzgebiet erklärt. Das Almgebiet im Lesachtal ist bekannt für artenreiche Bergblumenwiesen. Auch geschützte Arten, wie Frauenschuh und Goldener Schneckenfalter, kommen dort vor. Die Regierungs...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Klimaneutralität & Nachhaltigkeit Der Österreichische Alpenverein hat sich ein weiteres wichtiges Ziel zur Aufgabe gemacht. Er will seinen Beitrag für eine nachhaltige, klimaschonende und lebenswerte Umwelt verstärken. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Es lohnt sich der ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Darum zieht es Österreichs Founder aus der Stadt Quelle: brutkasten.at - Wir haben ausgewählte Startup-Gründer:innen aus Österreich gefragt, warum sie "am Land" gegründet haben, wo es Verbesserungspotenzial gibt und was man bei Gründungen in den Bundesländern beachten sollte. ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Die spätromanischen Wandmalereien Quelle: kath-kirche-kaernten.at / Grafendorf im Gailtal St. Helena am Wieserberg nimmt wegen seiner bedeutenden Fresken eine wichtige Stellung unter den mittelalterlichen Denkmälern Kärntens ein. Bildrepertoire und Stil dokumentieren die im Wan...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Weniger, dafür besser reicht vollkommen. Eisdisco Fr., 05.01.2024 | ab 16:00 | AVcamp Mauthen Weitere Infos ... Eishockey Mi., 03.01.2024 | Eishockey Heimspiel Sa., 13.01.2024 | Eishockey Heimspiel - EC Sillian Bulls Weiter Infos ... Stocksport Sa., 13.01.2024 | 08:00 | Ei...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Mit einem kalten, schnee- und veranstaltungsreichen Jänner sind wir in das Jahr gestartet. Allen voran die Alpenvereinsjugend unter der Leitung von Gerald Ebner. Ganzjahresprogramm · Besser geht's nicht Von Jänner bis Dezember wurde von mehreren Mitgliedern der Sektion ein ab...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Durch Zufall lernte Martina Ranner - kurz nach Kriegsbeginn im März 2022, bei einer Zugfahrt von Wien nach Kärnten - eine aus der Ukraine mit zwei Kindern geflüchtete Frau kennen und nahm sie bei sich auf. In einem zivilgesellschaftlich einzigartigen Prozess entwickelte sich ein...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
EnerCharge & Glockner E-Power - Zwei starke Partner für High Level Energy Die E-Ladeinfrastruktur an der Großglockner Hochalpenstraße gehört zu den höchstgelegenen der Welt und mit Ihrem E-Mobilitätskonzept nehmen sie eine absolute Vorreiterrolle ein. Die Hochalpenstraße zählt ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Live-Event zum kulinarischen Erbe der Alpen mit Josef Mühlmann im Gannerhof - Bergsteigerdorf Villgratental Am Donnerstag, den 7.12.2023 um 13 Uhr kocht Josef Mühlmann live im Online-Stream zum "kulinarischen Erbe der Alpen" direkt aus dem Gannerhof in Innervillgraten. Er ist p...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Kommentar, KLEINE Oktober 2023  Dass die Koralmbahn weit in den Alpen-Adria-Raum hinein Wirkung zeigen wird, war seit Planungsbeginn klar. Durch das Zusammenrücken Kärntens mit der Steiermark entsteht jetzt die zweitgrößte Wirtschaftsregion Österreichs. Sie wird derzeit als „Are...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Tolmezzo, 21.11.2023 Strategiesitzung 𝗛𝗘𝘂𝗿𝗢𝗽𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟭-𝟮𝟬𝟮𝟳 Natur & Biodiversität & Naturtourismus. Wir bauen an neuen Brücken und neuen Ideen zwischen den Menschen dies- und jenseits der Karnischen Alpen. Die Strategie Interreg VI-A Italien-Österreich 2021-2027 wur...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Die Universität im Dorf ist eine seit 2001 jährlich stattfindende Veranstaltung im Bergsteigerdorf Villgratental. Die Arbeitsgemeinschaft "Universität im Dorf" bemüht sich stets, für die Gemeindebevölkerung und Interessierte im weiteren Umkreis, ein passendes Programm zusammenzu...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Auftakt-/Impulsveranstaltung Mittwoch, 8. November | 9:00 - 16:00 Uhr Stadtsaal Hermagor Anfahrt | Download PDF Folder Gesunde Ernährung, gesunde Gesellschaft? Philosophische Anmerkungen zur Frage, ob Slow Food als Lebens- und Wirtschaftsphilosophie zur Stärkung der Ernährung...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Mit Christian Stangl durch Johnsbach im Gesäuse Das "Xeis" - also das Gesäuse - und damit auch das Bergsteigerdorf Johnsbach kennt der Extrembergsteiger und Alpinist Christian Stangl wie seine eigene Westentasche. Stangl, aufgewachsen in den Ennstaler Alpen, ist als Interviewer...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Eine Initiative des Alpenvereins als Umsetzungsprojekt der Alpenkonvention Die Bergsteigerdörfer der Südalpen PAULARO · MAUTHEN · LESACHTAL Die Initiative wurde vom österreichischen Alpenverein (OeAV, Abteilung Raumplanung 2008) mit anfangs 16 Dörfern umgesetzt. Dabei war das H...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Bodenverbrauch | DIE Herausforderung der Zukunft "Bodenlos mach brot-, schutz-, …, arbeitslos". Ein Land mit immer weniger Böden ist wie ein Mensch mit immer weniger Haut - nicht überlebensfähig", startet Dr. Kurt Weinberger in seinen Vortrag zum Thema Bodenverbrauch in Österre...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Ein Klimaticket Österreich bekommen alle Jugendlichen geschenkt und können dieses in den folgenden 3 Jahren einlösen. An der Umsetzung wird noch gearbeitet, der Starttermin wird jedenfalls 2024 sein. KLIMATICKET Derzeit besitzen 262.708 Men­schen in Ös­ter­reich ein Kli­ma­ti...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Online BUCHBESTELLUNG Versand und Verrechnung über das Biachakastl Kötschach-Mauthen ... Weiter zur Bestellung ... Bücher und die wunderbaren Geschichten, die darin erzählt werden, ermöglichen es uns, neue Menschen kennenzulernen sowie neue Welten und Ideen zu entdecken, wod...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Angefangen hat alles damit, dass Vater Josef in den 90-er Jahren den Hof übernommen hat. Alle Kühe wurden verkauft und Schafe eingestellt. Als erste Marke baute er das Villgrater Frischlamm auf. Von Anfang an stand Zusammenarbeit im Fokus. Von der Produktion bis zum überregional...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
BERGSTEIGERDÖRFER Jahrestagung 2023 im Villgratental Alpines Leben im Wandel Bei herrlichstem Wetter präsentiert sich das Villgratental den TeilnehmerInnen der diesjährigen Jahrestagung der BERGSTEIGERDÖRFER von seiner schönsten Seite. Die Sorgen um den Verbleib im internationa...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Wer sich das Villgratental in Osttirol aus der Vogelperspektive anschaut, merkt schnell: Hier ist vieles herzlich. Und anders. Die HerzAss-Runde, ein Weitwanderweg, zwischen Heinfels und Kalkstein ist mit einem Herz markiert. Auf Teilen dieses Pfades ist auch der Alpinist Alexand...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
15. Bergsteigerdörfer Tagung | Innervillgraten 2023 Berg und Mensch | Alpines Leben im Wandel Alle 38 Bergsteigerdörfer jährlich vereint: zum Gedankenaustausch, Freundschaften knüpfen, Anregungen erhalten, und, und, und ... Nach den Begrüßungsworten durch BM Leonore Gewessler, ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Weitere Einträge:
1  2  3 








Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-04-01
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680